
10
Deutsch
2D/3D-Modus umschalten
Drücken Sie zum Umschalten zwischen 2D- und 3D-Modus die
3D/2D-Taste.
Im Wiedergabemodus: Drücken Sie zum Umschalten zwischen
den auf Ihrem Camcorder gespeicherten 2D- und 3D-Dateien
die 3D/2D-Taste.
Bemerkung
Im 2D-Modus verwendet der Camcorder zur Aufnahme von Videos und Fotos nur das rechte Objektiv.•
3D-Dateien können im 2D-Modus nicht aufgenommen/angezeigt/gelöscht werden und umgekehrt. 2D- und 3D-Dateien •
werden separat gespeichert.
Dieser Camcorder nutzt • die „Parallax Barrier“-3D-Technologie. Die Parallax Barrier ist eine spezielle Schicht, die vor dem
LCD-Bildschirm platziert wird. Dadurch sehen Ihre Augen im 3D-Modus verschiedene Pixelsätze auf dem Bildschirm (dies
erzeugt einen 3D-Effekt). Der Bildschirm erscheint im 3D-Modus nur halb so hell.
Fotos aufnehmen
1 Schalten Sie den Camcorder ein.
2 Richten Sie Ihr Motiv aus.
Vergrößern oder verkleinern Sie das Motiv mit Hilfe der
•
Zoomtaste.
3 Betätigen Sie zur Aufnahme eines Fotos den Auslöser.
Bemerkung
Bitte halten Sie die Kamera zur Vermeidung von verschwommenen Aufnahmen ruhig oder verwenden ein Stativ. •
Zur• Optimierung des 3D-Effekts empfehlen wir eine Aufnahmereichweite von 1 bis 4 Metern; achten Sie zudem auf
ausreichende Beleuchtung.
Videos aufnehmen
1 Schalten Sie den Camcorder ein.
2 Richten Sie Ihr Motiv aus.
3 Starten Sie die Videoaufnahme mit der Aufnahmetaste.
a. Vergrößern oder verkleinern Sie das Motiv mit Hilfe der
Zoomtaste.
b. Drücken Sie zum Unterbrechen der Videoaufnahme
die OK-Taste. Durch erneutes Drücken der OK-Taste
setzen Sie die Aufnahme fort.
c. Drücken Sie bei der Aufnahme von Videos in einer
dunklen Umgebung die Linkstaste; dadurch schaltet
sich die Videoleuchte ein und spendet zusätzlich Licht.
4 Drücken Sie zum Beenden der Videoaufnahme noch einmal die Aufnahmetaste.
Grundbedienung
2
3
1
3
a
3
3
b
3
c
Bemerkung
Je nach regionalen Einstellungen wird die Videoaufnahme nach 30 Minuten möglicherweise automatisch beendet.•
Comentarios a estos manuales